Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das beste Benutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, gelangen Sie
hier
zu unseren
Datenschutzbestimmungen
akzeptieren
mehr
ablehnen
DE
/
EN
A-
A
A+
Leistungen
Bildung
Studiengang ILM
Studiengang SCM
Studiengang DTLM
Unsere Erfahrung & unser Portfolio für Lehrende
Schulvorträge
Das Logistikum Beer Game
Das Paper Van Spiel
Logistik der nächsten Dimension
Mode & Logistik 2.0
Green Transport
Weiterbildung
Forschung
Grundlagenforschung
Angewandte Forschung
Forschungsprojekte
Publikationen
Kooperation
Unternehmensprojekt
Berufspraktikum inkl. Bachlorarbeit
Masterarbeiten
Forschungs- und Entwicklungsprojekte
Logistik-Check
Schulvorträge
Kompetenzbereiche
Supply Chain Management
Supply Chain Complexity
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Supply Chain Risk Management, Resilience and Security
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Supply Chain Cyber Resilience (SCCR) Assessment
Predictive Analytics
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Supply Chain Coopetition
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
ALI - Austrian Logistics Indicator
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Regionalberichte
Supply Chain Visibility and Control
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Supply Chain Audits
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Transport- und Logistikmanagement
Sustainable Transport
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Hyperconnected Logistics Systems
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Business Locations & Mobility
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Applied Logistics Optimization
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Leuchtturmprojekte
Physical Internet
Übersicht
Team
Forschungsprojekte
Logistikum.Retail
JRZ LIVE
Data Analytics und Foresight
News
Über Uns
Vision und Ziele
Zahlen/Daten/Fakten
Team
Jobs
Kontakt
Logistikum
Über Uns
Team
Team
Projekte
Logistikum.RETAIL
(laufend)
Mehr Info
Logistik-Check
(laufend)
Mehr Info
Kompetenzfeld “Supply Chain Risk & Resilience”
(laufend)
Mehr Info
E-commerce solutions for Asia and Europe
(laufend)
Mehr Info
COMPETING
(laufend)
Mehr Info
Service Design & Engineering als Wettbewerbshebel im Logistik & SCM-Kontext
(abgeschlossen)
Mehr Info
Kompetenzfeld Supply Chain Healthcare
(abgeschlossen)
Mehr Info
BioBoost – Biomass based energy intermediates boosting biofuel production
(abgeschlossen)
Mehr Info
Upper Austrian Logistics Lab
(laufend)
Mehr Info
EINHEITLICHES KENNZAHLENSYSTEM DER DISZIPLIN LOGISTIK FÜR ÖSTERREICH
(abgeschlossen)
Mehr Info
Austrian Logistics Indicator - ALI 2020
(abgeschlossen)
Mehr Info
Austrian Logistics Indicator - ALI 2017
(abgeschlossen)
Mehr Info
Mobilitätslabor OÖ (MobiLab OÖ)
(laufend)
Mehr Info
DOMINO - Drehscheibe für intermodale Mobilitätsservices und -technologien
(laufend)
Mehr Info
Mobilitätssalon
(laufend)
Mehr Info
Überbetriebliches Mobilitätsmanagement Steyr
(laufend)
Mehr Info
DeNaLog
(laufend)
Mehr Info
VW goes Binnenschiff
(abgeschlossen)
PlanBiSS - Standort-Planung von Bike-Sharing-Systemen unter Berücksichtigung von Nachfrage, Umverteilung und Wartung
(abgeschlossen)
Mehr Info
NaLaBISta - Nachhaltigkeitslandkarte für Betriebs- und Industriestandorte
(abgeschlossen)
Mehr Info
ACTIV8II
(abgeschlossen)
SmartOrder&Delivery - Bestell- und Zustellstrategien zur Güterverkehrsreduktion
(laufend)
Mehr Info
Spurvariation
(abgeschlossen)
Mehr Info
KaVaMeSim - Kalibrierung und Validierung mesoskopischer Verkehrsflusssimulation
(abgeschlossen)
Mehr Info
ITS Upper Austria 2
(laufend)
Mehr Info
HOPPER
(abgeschlossen)
Mehr Info
EVIS-AT Echtzeit Verkehrsinformation Straße Österreich
(laufend)
Mehr Info
Esrium - Safe an efficient roads
(laufend)
Mehr Info
AWARD
(laufend)
Mehr Info
Autility
(abgeschlossen)
Mehr Info
TRIUMPH II – Trimodaler Umschlagplatz Hafen II
(abgeschlossen)
Mehr Info
SmartFleet LivingLab
(abgeschlossen)
Mehr Info
Smart Hyperconnected Logistics Systems
(abgeschlossen)
Mehr Info
LiSeGMo - Linking Services der Gütermobilität
(abgeschlossen)
Mehr Info
iSTRADA – Intelligent System for Traffic and Road-infrastructure Related Data
(abgeschlossen)
Mehr Info
DigiTrans – Gütermobilität in Oberösterreich » automatisiert – vernetzt – mobil «
(abgeschlossen)
Mehr Info
Connecting Austria
(abgeschlossen)
Mehr Info
SUBSTANTIATE: Simulationsbasiertes Impact Assessment von Kooperativen Intelligenten Transportsystemen auf Basis großflächiger Verkehrsnetzwerke
(laufend)
Mehr Info
protoPI – Modellentwicklung für ein regionales Physical Internet am Beispiel der
(abgeschlossen)
Mehr Info
Easy Travel – new mobility concepts in tourism
(abgeschlossen)
Mehr Info
Atropine - Fast Track to the Physical Internet
(abgeschlossen)
Mehr Info
Projekt „Aufbau eines Kompetenznetzwerkes für die Analyse und Visualisierung von logistischen Wertschöpfungsnetzwerken“ (LogNetz)
(laufend)
Mehr Info
Anwenderfreundliche Weiterentwicklung des Austrian Logistics Indicator
(abgeschlossen)
Mehr Info
Kompetenzfeld „Supply Chain Complexity“
(laufend)
Mehr Info
Knowing Supply Chain Complexity Project (SCCknow)
(abgeschlossen)
Customer oriented Complexity (CoCo)
(abgeschlossen)
Mehr Info
SYRI - Systemisches Risikomanagement und Resilienzplanung für die österreichische Lebensmittel-Versorgungssicherheit
Mehr Info
Kooperation & Wettbewerb
(laufend)
Mehr Info
Supply Chain Planning (SCP)
(laufend)
Mehr Info
LogLab – Simulation für logistische Planung
(laufend)
Mehr Info
FInca – Forecasting Indicators
(abgeschlossen)
Mehr Info
SYRI – Systemisches Risikomanagement und Resilienzplanung für die österreichische Lebensmittel-Versorgungssicherheit
(laufend)
Mehr Info
Secure Supply Chains for Critical Systems
(laufend)
Mehr Info
ReaGtSion - Resilienzbedarfsermittlung von Gütern und Services österreichischer Schlüsselindustrien
(laufend)
Mehr Info
LogResDat - Logistik und Resilienz - Datenkreise
(laufend)
Mehr Info
"s4pt" (security4pharmacy-transportation)
(abgeschlossen)
Mehr Info
"InduSec" (Industrial Security)
(abgeschlossen)
Mehr Info
DataSChare – Data Spaces in Supply Chains – Industry Requirements
(laufend)
Mehr Info
Systemic Risk Analysis for Food Supply Security in Austria (SYRI)
(laufend)
Mehr Info
Josef-Ressel-Zentrum für Echtzeitvisualisierung von Wertschöpfungsnetzwerken (JRC LIVE)
(laufend)
Mehr Info
MultiRELOAD: Port solutions for efficient, effective and sustainable multimodality
(laufend)
Mehr Info
REWWay - Bottlenecks I
(laufend)
Mehr Info
REWWay - Qualitätssicherung, Management und Weiterentwicklung bestehender REWWay-Angebote in nationalen und internationalen Kontext
(laufend)
Mehr Info
1S4IWT – 1 System 4 IWT Learning: Upskilling Pathways
(laufend)
Mehr Info
REWWay – Modalentscheidungen im Güterverkehr
(laufend)
Mehr Info
REWWay - von A nach B auf der Donau - Wissensvermittlung leicht gemacht
(laufend)
Mehr Info
QUINWALO PLUS - Vermittlung von Binnenschifffahrtswissen
(laufend)
Mehr Info
Die Kompetenzen des qualifizierten Logistikpersonals 2030 (Studie)
(laufend)
Mehr Info
REWWay – Research and Education in Inland Waterway Logistics
(laufend)
Mehr Info
RETrans - Research and Education on Transport Logistics
(laufend)
Mehr Info
ModEL - ModalEntscheidungen in der Logistikbranche
(laufend)
Mehr Info
SynChain – synchromodal transport chains
(abgeschlossen)
Mehr Info
Q4 - Quattromodale Knoten: Forschungs- und Praxisrelevanz für den Güterverkehr
(abgeschlossen)
Mehr Info
PROMINENT - Promoting Innovation in the Inland Waterway Transport Sector
(abgeschlossen)
Mehr Info
Nachhaltige Verkehrssysteme
(abgeschlossen)
Mehr Info
LOGIN
(abgeschlossen)
Mehr Info
LNG Masterplan Rhine-Main-Danube
(abgeschlossen)
Mehr Info
LiquID - Identifzierung des Marktpotentials von Liquefied Natural Gas in Österreich
(abgeschlossen)
Mehr Info
IW-NET-Innovation driven Collaborative European Inland Waterways Transport Network
(laufend)
Mehr Info
inned – Innovatives Netzwerkdesign
(abgeschlossen)
Mehr Info
DAPhNE – Danube Ports Network
(abgeschlossen)
Mehr Info
Danube SKILLS
(abgeschlossen)
Mehr Info
DANTE - Improving Administrative Procedures and Processes for Danube IWT
(abgeschlossen)
Mehr Info
Co-Creation Space: Nachhaltige Gütermobilität im Transport School Lab
(abgeschlossen)
Mehr Info
LOGMASTER
(laufend)
Mehr Info
CySeReS-KMU - Cyber Security und Resilienz in Supply Chains mit Fokus auf KMU
(laufend)
Mehr Info
zurück
top